Was ist die Karvonen-Formel?
Die Karvonen-Formel ist eine Methode zur Berechnung der optimalen Herzfrequenz für verschiedene Trainingsziele. Sie wurde vom finnischen Physiologen Martti J. Karvonen entwickelt und berücksichtigt sowohl die maximale Herzfrequenz als auch den individuellen Ruhepuls.
Trainingsziele und Intensitäten
Je nach Trainingsziel werden unterschiedliche Intensitäten empfohlen. Die Karvonen-Formel hilft dabei, die optimale Herzfrequenz für jedes Ziel zu berechnen.
Tipps zur Herzfrequenzmessung
Die maximale Herzfrequenz kann durch eine Pulsmessung während einer maximalen Belastung erfolgen, z.B. mehrere Sprints oder Tempolauf. Untrainierten ist hiervon jedoch abzuraten. Es empfiehlt sich die Faustformel 220 – Lebensalter zu nutzen.
Der Ruhepuls sollte morgens vor dem Aufstehen gemessen werden. Es ist wichtig, dass Sie entspannt sind und möglichst ruhig liegen. Die Messung kann mit dem Finger seitlich am Hals, am Handgelenk oder mit einer Pulsuhr erfolgen.